Unser Beirat

Das Qualitätssiegel LEADING EMPLOYERS unterliegt der Aufsicht und Konsultation unseres Beirats, dem angesehene Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft angehören.

Profile img

Dennis Utter

Fachgebiete
Internationale Zertifizierung, Employer Reputation
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Dennis Utter DER VORSITZENDE

Als langjähriger Global Business Director und Geschäftsführer des führenden internationalen HR-Zertifizierers, Top Employers Institute, kennt Dennis den Markt wie kaum ein Zweiter. Sein Know-how über Siegelanbieter, Herangehensweise und Untersuchungsdesign fließt ebenso in die Studie LEADING EMPLOYERS mit ein, wie seine internationale und umfassende Kenntnis zu „was will und braucht HR?“ in KMUs ebenso wie in Konzernen.
Begonnen hat Dennis Utter seine Karriere im Hamburger OTTO Konzern, bevor er die 360° Gruppe und Halimos AG erfolgreich als Co-Founder und CEO führte. Dennis Utter war der jüngste vom europäischen Wirtschaftssenat (EWS) ernannte Senator und füllte diese Rolle über knapp drei Jahre aus. Als CEO führt Dennis die Ströer Tochter optimise-it und ist zudem im Mutterkonzern als VP Product Innovation tätig. Vorher war er als Interimsmanager u.a. für die renommierte Zeitverlagsgruppe, sowie für führende SaaS Unternehmen wie z.B. die TalentsConnect AG tätig. Er ist seit 2018 Mitglied des LEADING EMPLOYERS Beirats und steht diesem vor.

Profile img

Prof. Dr. Gunther Olesch

Fachgebiete
Employer Branding, HR Thought Leader
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Prof. Dr. Gunther Olesch THE FAMOUS

Von der Zeitschrift Personalmagazin in die Hall of Fame aufgenommen, erhielt Gunther als bisher einziger Manager die Auszeichnung ‚führender Personal-Manager‘ bereits sechsmal. Der leidenschaftliche Musiker und Marathonläufer gilt als einer der Vordenker unter den HR-Managern. Als Visionär und Steering Partner bringt Gunther seine unglaubliche Dynamik, Ideen und langjährige Expertise im Bereich Employer Branding in die Zertifizierung mit ein.
Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Geschäftsführer bei Phoenix Contact ist Gunther Olesch auch heute weiterhin Chief Representative für ebendieses nordrhein-westfälische High-Tech-Unternehmen mit ca. 17.600 Mitarbeitern. Er ist Honorarprofessor an der Hochschule Ostwestfalen, hat diverse Ehrenämter inne, mehrere Bücher sowie über 180 Veröffentlichungen zu den Themen Human Resources, Unternehmensführung und Informatik verfasst. Von 1979 bis 1985 ist er Mitarbeiter in einer Unternehmensberatung in Bochum gewesen. Von 1985 bis 1989 war er für Aufbau und Leitung der Personalentwicklung im Thyssen Konzern verantwortlich.

Profile img

Sabine Koke

Fachgebiete
Digitalisierung, New Work
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Sabine Koke DIE HR-EXPERTIN

Mit ihrem umfassenden Wissen als Personalleiterin in verschiedenen Unternehmen, vertritt Sabine die Sicht der Personaler*innen im Umgang mit Arbeitgeberzertifizierungen, Employer Branding und Recruiting.

Nach dem Beginn ihrer Karriere bei SinnerSchrader unterstützte die Diplom Sozio-Ökonomin Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Aufbau, Professionalisierung und Digitalisierung des HR-Management. Bei Colgate-Palmolive begleitete sie über 7 Jahre Personalentwicklungsprozesse und Reorganisationen in der DACH-Region, bevor sie als erste HR Director bei PARSHIP den HR-Bereich aufgebaut und die Unternehmenskultur entscheidend mitgeprägt hat. Bei der Zeitverlagsgruppe leitete sie als Personalchefin zuletzt zahlreiche Projekte, u.a. im Employer Branding. Sabine ist seit 2018 als Tribe Lead People bei der Better Verntures Group und gestaltet erfolgreich die Weiterentwicklung von New Work.

Profile img

Prof. Dr. Philipp Riehm

Fachgebiete
Datenschutz, New Media, Digitalisierung
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Prof. Dr. Philipp Riehm DER MEDIENPROFI

Zu Philipps Schwerpunkten gehören neben Kommunikations- und Marketingthemen vor allem digitale Geschäftsmodelle und Entrepreneurship. Die Wahl Philipps als Beiratsmitglied der Studie LEADING EMPLOYERS, unterstreicht den Fokus auf den digital-sozialen Aspekten der Auszeichnung gepaart mit ‚entrepreneurial thinking‘.
Seit 2009 ist Philipp Professor für Medien-Management an der Hochschule Macromedia in Hamburg. Neben der Professur arbeitet er als systemischer Coach für Führungskräfte, sowie als Expert Speaker für digitales Marketing und Führung im Google-zertifizierten Squared Online Programm. Geboren in Münster, führten den studierten Soziologen, Kommunikationswissenschaftler und Psychologen erste berufliche Stationen nach Köln, wo er als Programmplaner bei VOX und später als Media Manager beim Sender SUPER RTL arbeitete.

Profile img

Dr. Christian Bornhorst

Fachgebiete
Internationales Unternehmensrecht
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Dr. Christian Bornhorst DER RECHTLER

Dr. Christian Bornhorst (LL.M.) ist Rechtsanwalt und auf die Beratung strategischer und institutioneller Investoren bei internationalen Unternehmenstransaktionen, Joint Ventures und Umstrukturierungen spezialisiert. Außerdem begleitet er Organe und Organmitglieder in allen Phasen ihres Mandates.
Christian komplementiert den Beirat mit seiner internationalen juristischen Expertise seit 2019.
Er hat in Deutschland, Brasilien, Bolivien, den USA und in der Schweiz gelebt. Nach Jura- und Masterstudium, Promotion und Stagen an den Universitäten in Frankfurt (Oder) und Berlin hat er die ersten zehn Jahre seiner Karriere als Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer verbracht. Zwischenzeitlich war er in der Rechtsabteilung von Hewlett Packard in Genf tätig und ist nun Corporate/M&A Partner bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons.

Profile img

Marco Hönig

Fachgebiete
Professional Development, Learning, Talent Value Chain
Weiterlesen
Close Icon
Profile thumbnail
Marco Hönig Der Berater

Marcos berufliche Laufbahn begann Mitte der 90er Jahre an der Bibliothek der Fachhochschule in München. Im Jahr 2000 kam er zu bei McKinsey und fokussierte hier auf die Themen Aus- und Weiterbildung, Learning für Kompetenzen und Technischen Skills sowie dem Design und Durchführung von Leadership-Programmen, bis er die globale Verantwortung für das People Development der gesamten globalen Analysten und Experten-Community übernahm. Heute ist Marco bei der Professional Services Firma EY (Ernst & Young) für die Bereiche Talent Development, Onboarding, Learning, Agile Teaming and Resource Planning und Employee Experience der globalen Knowledge-Abteilung tätig. Er kollabiert dabei eng mit Experten und Teams aus den Bereichen Coaching, Career Consulting, Up-/Reskilling und Talent-Tech-Solutions sowie Corporate Transformation und Organisational Development. Zusätzlich hält Marco einen Beiratsposten bei der Evalea GmbH aus Frankfurt.

Contact Toggle Icon Lust auf einen virtuellen Kaffee?