Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie hier definieren.
Kontakt:

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Leonie Bahr

Küterstraße 30

24103 Kiel 

0431 599-1694

In diesen Ländern ausgezeichnet:
Awards
Top Ausbildung 2025

TOP AUSBILDUNG 2025: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Alsöffentlicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft und alszentrale Beschaffungsstelle des Landes Schleswig-Holstein gestalten wir denNorden aktiv mit. Aktuell sind die beiden Themen Klimaschutz undDigitalisierung die wichtigsten Treiber für die kontinuierlicheWeiterentwicklung unserer Geschäftsfelder Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen.Mit unseren rund 1.700 Beschäftigten sorgen wir dafür, dass öffentliche Gebäudeim Land sicher, modern und nachhaltig geplant, gebaut, ausgestattet undbetrieben werden. Das heißt, wir bauen Labore für Universitäten oder sanierenGebäude der Marine. Zudem bewirtschaften wir die vom Land genutztenLiegenschaften wie das Landeshaus in Kiel oder Gefängnisse. Wir kaufen auchMaterial und Dienstleistungen für das Land ein, dazu zählen Polizeiautos oderHandwerksleistungen.

Neben unsererZentrale in Kiel sind wir mit 14 Büros von Flensburg über Lübeck bis in denHamburger Speckgürtel vertreten. Pro Jahr stellen wir circa 20 Nachwuchskräftein sieben unterschiedlichen Bereichen ein, in der Regel 10 Azubis und 10Studierende.

Leading
Employer
Leading
Employer
Leading
Employer
Leading
Employer
Die Vielfalt unserer Ausbildung ist ein entscheidender Faktor, um engagierte Nachwuchskräfte zu gewinnen – denn sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Personalstrategie. Die Auszeichnung ist für uns ein bedeutender Meilenstein, um die Ausbildung in der GMSH noch stärker zu etablieren und weiter auszubauen.
Brigite Tavernier
Brigite Tavernier
Ausbildungleitung