Stadtverwaltung Wetzlar
Annika Linke
Ernst-Leitz-Str. 30
35578 Wetzlar
06441-99 1125

Stadtverwaltung Wetzlar gehört mit der Auszeichnung als LEADING EMPLOYER 2025 zum TOP 1 % aller Arbeitgebenden in Deutschland.
Die Stadt Wetzlar hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin! Hier arbeiten rund 1.000 Mitarbeitende als Dienstleister für knapp 54.000 Bürgerinnen und Bürger.
Wir sind bunt! Die Arbeitsfelder und Anforderungen in unserer Verwaltung sind vielseitig und abwechslungsreich. Unsere Mitarbeitenden kommen aus ganz unterschiedlichen Berufsgruppen: Es gibt Arbeitsplätze mit und ohne Publikumsverkehr, im Büro- und im gewerblichen oder technischen Bereich. Bei manchen Arbeitsplätzen überwiegen verwaltungstechnische Tätigkeiten, bei anderen steht die persönliche Beratung, das technische Handwerk oder die interne Dienstleistung im Vordergrund. Schauen Sie doch mal bei uns rein!
Die Stadt sorgt für ihre Beschäftigten. Sie setzt sich für Vielfalt und Toleranz, eine chancengerechte Arbeitswelt sowie einen gesunden Arbeitsplatz ein. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen ist uns ein großes Anliegen. Daher möchten wir alle fachlich qualifizierten Bewerbende ermutigen sich bei uns zu bewerben.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wer eine Familie gründen will, muss Verantwortung übernehmen und möchte sich sicher fühlen. Unsere Mitarbeitende genießen diese Sicherheit in hohem Maße. Wir ermöglichen Teilzeitbeschäftigung in verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Alle Stellen sind grundsätzlich teilbar, auch Führungspositionen. Wir nehmen Rücksicht auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten beim Wiedereinstieg, soweit es der Arbeitsbereich zulässt. Alle Arbeitsplätze der Stadt Wetzlar befinden sich im Stadtgebiet, so dass der Freizeitwert und der Erholungseffekt der Stadtlandschaft von den Beschäftigten direkt genutzt werden kann.
Flexibilität und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher schaffen wir mit Gleitzeit, Teilzeit und der Möglichkeit von Home-Office verschiedene Rahmenbedingungen, welche unsere Mitarbeitenden in der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit unterstützen. Dabei spielen für uns auch gesundheitsfördernde Maßnahmen wie zum Beispiel die Ergonomieberatung am Arbeitsplatz sowie die finanzielle Unterstützung im Sportverein uvm. eine große Rolle